Steckbrief

Englische Bulldogge stehend im Gras
Englische Bulldogge stehend im Gras

149

2

Pinscher und Schnauzer – Molosser – Schweizer Sennenhunde

Weitere Infos zur Englischen Bulldogge

In aller Kürze

In aller Kürze

🕐 LESEDAUER: ca. 3 MINUTEN
🕐 LESEDAUER: ca. 3 MINUTEN

Charakter, Wesen und Verhalten der Englischen Bulldogge

Das Wesen der Englischen Bulldogge kann als liebevoll, aufmerksam und sehr freundlich beschrieben werden. Sie ist anhänglich und lässt sich kaum von etwas aus der Ruhe bringen.

Diese Hunderasse ist sehr kinderlieb und kann daher als Familienhund empfohlen werden. Zudem ist die englische Bulldogge sehr loyal zu seinem Herrchen, zuverlässig, kühn und auch mutig. Die Englische Bulldogge lässt sich jedoch nicht gerne unterordnen, ist ein wenig dickköpfig und lässt sich von bereits geschmiedeten Plänen nicht gerne abbringen. Sie kann in solchen Situationen sehr eigensinnig und ignorant sein.

UNSER
HUNDENAPF-TIPP:

Logo Fluffino Haustierprodukte

Fluffino Hundenapf aus portugiesischer Keramik
Bei FLUFFINO® ansehen!*
Bei Amazon.de ansehen!*

Haltung & Erziehung

Kurz & Kompakt

Bewegung
Beschäftigung
Pflege

Englische Bulldogge richtig erziehen?

Hier lernst du es!*

Kurz & Kompakt

Bewegung
Beschäftigung
Pflege

Englische Bulldogge richtig erziehen?

Hier lernst du es!*

Sowohl in Städten als auch in auf dem Land fühlt sich die Englische Bulldogge äußerst wohl und auch mit vielen fremden Menschen hat sie kein Problem. Wenn es ums Gassi gehen geht,legt die Englische Bulldogge keinen großen Wert auf weitgängige Spaziergänge. Kurze, gemütliche Spaziergänge reichen ihr vollkommen aus. Auch deshalb ist die Haltung in kleineren Wohnungen ohne Probleme möglich.

Dagegen ist sie für sportliche Aktivitäten nicht besonders gut geeignet. Dies liegt vor allem an der eingeschränkten Atmungsfähigkeit durch die kleine, weit zurückversetzte Nase. Die Englische Bulldogge macht deshalb bei körperlichen Aktivitäten schnell schlapp und sollte daher nicht zum Joggen oder ähnlichen Aktivitäten mitgenommen werden. Die eingeschränkte Atemfähigkeit macht besonders in den Sommermonaten bemerkbar. Die Bulldogge ist äußerst hitzeempfindlich und sollte im Sommer nicht zu großen Spaziergängen in der Mittagshitze gedrängt werden.

Für die Haltung ist ebenfalls wichtig zu wissen, dass sich eine Englische Bulldogge nicht zu 100 % erziehen lassen wird. Sie wird immer ihren eigenen Kopf behalten und ihn auch bei Gelegenheit durchsetzen. Besitzer dieser Hunderasse müssen die starke Persönlichkeit des Hundes akzeptieren. Sie kann dennoch für Anfänger, ohne Hundeerfahrung, empfohlen werden.

UNSER
HUNDELEINEN-TIPP:

Logo Fluffino Haustierprodukte

Fluffino Hundeleine aus BioThane
Bei FLUFFINO® ansehen!*
Bei Amazon.de ansehen!*

Pflege von Englischen Bulldoggen

Die Bulldogge kann generell als pflegeleicht beschrieben werden. Das weiche, kurze Fell lässt sich einfach pflegen, muss aber, insbesondere in den Falten regelmäßig gesäubert werden. Ansonsten kann ein unangenehmer Geruch entstehen.

Typische Merkmale dieser Hunderasse

PFOTENKENNER-BUCHTIPP:

Englische Bulldogge Buch

Häufige Erkrankungen der Englischen Bulldogge

Video zur Englischen Bulldogge

Geschichte

Die „English Bulldog“ ist der englische Nationalhund.

Bis 1835 wurde die Englische Bulldogge, als ein Verbot für Tierkämpfe in Kraft trat, als sogenannter „Bullenbeißer“ eingesetzt. Hierfür war die Englische Bulldogge optimal geeignet. Denn durch den kräftigen, großen Unterkiefer, den starken Nacken und die gedrungenen Art, sowie die Niederläufigkeit, hatte sie beste Voraussetzungen dazu.

Zu dieser Zeit war die Englische Bulldogge ein kleiner, sehr aggressiver Hund, was ihr den Namen „kleiner Stier“ (Bulldog) einbrachte. Als aber das Verbot von Tierkämpfen durchsetzte, wurde dem Hund durch diverse züchterische Maßnahmen auch die Aggressivität genommen.

Heutzutage ist die Englische Bulldogge nur selten anzutreffen. Der Liebhaberkreis für diese Hunderasse hält sich (leider) in Grenzen.

*Welpenstatistik der VDH-Mitgliedsvereine (Quelle: www.vdh.de/ueber-den-vdh/welpenstatistik/)

UNSER
HUNDENAPF-TIPP:

Logo Fluffino Haustierprodukte

Fluffino Hundenapf aus portugiesischer Keramik in Grau
Bei FLUFFINO® ansehen!*
Bei Amazon.de ansehen!*
Hundewelpen

Deine Meinung ist uns wichtig!

Du hast bereits Erfahrungen mit dieser Hunderasse gesammelt oder möchtest etwas zu diesem Hund mitteilen?
Dann hinterlasse uns jetzt deine Meinung als Kommentar und bewerte diesen Artikel.

VIELEN DANK 🙂

Like uns auf Facebook
5 2 Stimmen
Artikelbewertung